Der Glasfaserausbau in Lauenburg startet – Jetzt noch mitmachen und den Anschluss nicht verpassen…
Internet in Gigabitgeschwindigkeit lässt sich stabil und dauerhaft nur mit Glasfaser bis ins Haus (FTTH) umsetzen. Ein Ausbauvorhaben, das von dem regionalen Anbieter Versorgungsbetriebe Elbe Media GmbH in Zusammenarbeit mit der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media) rund um Lauenburg seit 2017 erfolgreich umgesetzt wird. Verfügbar sind bei diesen Anschlüssen 1000 Mbit/s; die Geschwindigkeit im Standardangebot beträgt 300 Mbit/s symmetrisch im Up- und Download.
Nachdem der Ausbau in Lauenburgs Bauabschnitt 2.2 bereits seit Frühjahr läuft, zieht nun auch der angrenzende Bauabschnitt 2.1. nach. Zu Beginn der Bauarbeiten erhalten alle zukünftigen Kunden, die einen Auftrag abgegeben haben, eine Auftragsbestätigung. Die Tiefbauarbeiten für das Glasfasernetz übernimmt die ARGE SET LTA (Born Gruppe) im Auftrag der VS Media.
Durch die Glasfaser bis ins Haus steht den Nutzern Highspeed-Internet mit garantierten Bandbreiten, Telefonie und TV zur Verfügung. Wer sich noch für einen kostenlosen Hausanschluss anmelden möchte, hat, solange der Tiefbau in einer Straße noch nicht abgeschlossen ist, die Gelegenheit dazu. Nach dem Ausbau kostet der Anschluss mindestens 800 Euro.
Etwas Geduld müssen die Anlieger allerdings haben. Bevor das Highspeednetz in Betrieb genommen werden kann, vergeht in der Regel ein Jahr, denn die neuen modernen Glasfaserleitungen müssen schließlich bis in jedes Haus gebaut werden. Nach erfolgreicher Montage beim Kunden steht der moderne Highspeedanschluss und sorgt für echte Freude beim Streamen, Gaming und im Homeoffice!
In Bauabschnitten In Lauenburg müssen 35% der Haushalte in der Vertragsabschlussphase einen Vertrag für mindestens einen Dienst Telefon, TV oder Internet abschließen. Die Quote ist notwendig, damit der Glasfaserausbau wirtschaftlich ist.
„Es gibt gute Gründe sich für den Glasfaseranschluss der VersorgungsBetriebe Elbe Media GmbH in Kooperation mit der Vereinigte Stadtwerke Media GmbH zu entscheiden. Der Bandbreitenbedarf steigt immer weiter.“ In Zeiten von Homeoffice und hoher Auslastung kommt der herkömmliche Anschluss, sprich die veraltete Kupfertechnik schnell an die Grenzen. Wer sich für den Anschluss entscheidet bekommt einen echten Glasfaseranschluss direkt ins Haus (FTTH) ohne auf dem Weg auf veraltete Kupfertechnik aufzusetzen. Die Bandbreite wird mit niemandem geteilt, egal wie viele Nachbarn gerade im Internet sind. Bei Hauseigentümern und Vermietern sorgt der Glasfaseranschluss für eine Wertsteigerung der Immobilie, denn der Bedarf und die Nachfrage nach Glasfaseranschlüssen wächst unaufhörlich und rasant.
Die VersorgungsBetriebe Elbe Media GmbH baut das Netz, die Betreuung der Netzanschlüsse und der Kunden erfolgt über die VS Media. Sobald das Netz in Betrieb genommen wurde und der Hausanschluss beim Kunden läuft, kündigen die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH, sofern beauftragt, die Altverträge und leiten die Rufnummernmitnahme ein. Nur so ist die Mitnahme der bisherigen Telefonnummer gesichert. Nach Ablauf der Altverträge wechselt der Kunde zur Vereinigte Stadtwerke Media GmbH. So entstehen keine doppelten Kosten. Ein weiteres Plus: Wem schnelles Internet am wichtigsten ist, kann, sobald der Anschluss betriebsbereit ist, das Internet übergangsweise für nur 10 € monatlich nutzen, bis der noch bestehende Altvertrag ausläuft.
Auf der Internetseite www.stadtwerke-media.de/vbe findet man alles Wissenswerte, kurze Erklärfilme zum Thema Glasfaser, wie der Hausanschluss gebaut wird und wie die Geräte im Haus angeschlossen werden. Zudem können Interessierte dort Aufträge online ausfüllen.